Diese Seite benutzt Cookies. Sie können jetzt entscheiden, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder nicht akzeptieren. Weiterlesen


DAX Tagesverlierer 14.04.2025 - Henkel

Per Xetra Schluss notierten gestern (14.04.2025) 37 Aktien im Plus, 3 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. 

Das Ende der Tabelle belegte Henkel, die mit einem Abschlag von 2,04 Prozent gehandelt wurden, RWE gab um 0,46 Prozent nach, E.ON verbilligten sich um 0,43 Prozent.

DAX 40 Verlierer* Montag - Henkel

WKN: 604843 / ISIN:  DE0006048432 / Kürzel: HEN3

Die Henkel Aktie (HEN3) hat gestern per Xetra Schluss 2,04 Prozent abgegeben und war damit die Aktie, die den größten Tagesverlust ausgewiesen hat. 

Chartcheck - Betrachtung im Tageschart:

Das Wertpapier ist in den letzten sechs Monaten übergeordnet seitwärts gelaufen. Es ging in einer Range von 85 EUR auf der Oberseite bis 80 EUR auf der Unterseite hin und her. Mitte Dezember formatierte die Aktie bei 86,76 EUR ein Jahreshoch, das in den Folgetagen aber wieder abverkauft wurde. Mit dieser Abwärtsbewegung ging es zurück in die Box. Ende Februar stellte sich Kaufdruck ein, der bis zum Wochenbeginn angehalten hat. Die Aktie konnte bei 88,26 EUR ein Jahreshoch formatieren. Nachfolgend wurde die Aktie abverkauft. Es ging unter bis an die 66 EUR-Marke. Die Erholungsversuche, die sich in den letzten Handelstagen eingestellt haben, wurden direkt wieder abverkauft. Die letzten vier Tageskerzen sind alle rot.

Das Tageschart ist uneingeschränkt bärisch zu interpretieren. Im Tageschart ist erkennbar, dass die SMA200 (aktuell bei 80,68 EUR) in den letzten Handelsmonaten immer ein guter Support gewesen ist, der aufgegeben wurde. Das Wertpapier hat vor gut 12 Monaten zuletzt so deutlich unter dieser Durchschnittslinie notiert. Die Schwäche, die sich eingestellt hat, war ausgeprägt. Die letzten Tageskerzen und die Kursmuster könnten so interpretiert werden, dass die Aktie versucht einen Boden zu formatieren. Sollte diese Bodenbildung gelingen, so gilt es eine größere Gegenbewegung abzubilden. Im Zuge dessen könnte zunächst das offene GAP (71,39 EUR) geschlossen werden. Ob die Aktie überhaupt bis zum GAP kommt, bleibt abzuwarten. 

Solange die Aktie unter der SMA20 (aktuell bei 71,74 EUR) notiert, solange könnte sich die Schwäche weiter fortsetzen. Denkbare Anlaufziele auf der Unterseite könnten die 65,80 EUR bzw. die 62,98 EUR sein.

*per Xetra Schluss

Chart Daily

Quelle: Chart aus XStation5 #HEN3 D Chart. Bitte beachten Sie: Vergangene Performances sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

übergeordnete Einschätzung Daily - Prognose: bärisch

                                                      ++++++++++++++ Anzeige+++++++++++++++

Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Chartcheck - Betrachtung im 4h Chart

Im Chart ist erkennbar, dass das Wertpapier in den letzten Handelswochen im Dunstkreis der SMA50 (aktuell bei 71,28 EUR)SMA20 (aktuell bei 68,10 EUR) seitwärts gelaufen ist. Ende Februar ging es noch einmal kurz unter die SMA200 (aktuell bei 79,74 EUR). Die Aktie konnte sich im Dunstkreis dieser Linie halten und dann mit Schwung über alle drei Linien laufen. Der Abstand zu diesen Linien war nachfolgend noch veritabel. Es ging mit dem Rücksetzer wieder unter alle drei Durchschnittslinien zurück. Das Papier hat bisher noch keine substantiellen Erholungsbewegungen abbilden können.

Mit der Abwärtsbewegung hat sich die Interpretation des Charts schlagartig verändert. Solange das Papier unter der SMA20 notiert, könnten sich weitere Abgaben einstellen, die die Anlaufziele erreichen könnten, die in der Tagesbetrachtung gewürdigt worden sind. 

Erholungen sind in den kommenden Handelstagen denkbar. Diese haben das Potential zunächst an die SMA20 zu laufen. Entspannen würde sich das Chartbild erst dann, wenn es der Aktie wieder gelingt über die SMA50 zu laufen und sich über dieser Durchschnittslinie zu etablieren.

Quelle: Chart aus XStation5 #HEN3 4h Chart. Bitte beachten Sie: Vergangene Performances sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

übergeordnete Einschätzung 4h Chart - Prognose: bärisch

Tagesprognose gemäß unserer Einschätzung heute: abwärts

Hinweis: 

Ve/Me/Com führt keinerlei Anlageberatung durch und gibt auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder –instrument ab. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellt ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen, Verkaufen oder Halten dar. Ein Handel mit Wertpapieren oder Finanzanlageprodukten stellt immer ein hohes finanzielles Risiko dar. Sie müssen sich immer bewusst sein, dass Sie ein hohes finanzielles Risiko eingehen, das bis hin zum Totalverlust gehen kann. Das Handlungsmuster bezieht sich immer und ausschließlich auf den Trader und sein Anlageverhalten, das sich aus bestimmten Indikatoren ableitet. Es ist vielmehr als Lernbeispiel anzusehen, aus dem sich für Sie aber keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlungen ableiten lassen. Sie handeln bzw. traden auf eigenes Risiko - jegliche Haftung wird ausgeschlossen.

Interessenkonflikte: Um unseren Pflichten gemäß §31 Absatz 1 Nr. 2 WpHG und § 33 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 nachzukommen informieren wir Sie darüber, dass die Redakteure und Mitarbeiter der Gesellschaft auch Handel mit Wertpapieren, Derivaten oder ähnlichen Instrumenten betreiben/, bei und dort investiert sind. Konkret sind dies CFD´s, ETF´s und Futures auf den Dax, Dow Jones, SP500, Nikkei, Hang Seng, EUR/USD, EUR/JYP sowie auf Gold und Silber.

ohne Gewähr


Forum-Ticker

Seite neu laden
Hinweis:

Ve/Me/Com führt keinerlei Anlageberatung durch und gibt auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen oder Halten dar. Ein Handel mit Wertpapieren oder Finanzanlageprodukten stellt immer ein hohes finanzielles Risiko dar. Sie müssen sich immer bewusst sein, dass Sie ein hohes finanzielles Risiko eingehen, das bis hin zum Totalverlust gehen kann. Das Handlungsmuster bezieht sich immer und ausschließlich auf den Trader und sein Anlageverhalten, das sich aus bestimmten Indikatoren ableitet. Es ist vielmehr als Lernbeispiel anzusehen aus dem sich für Sie aber keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlungen ableiten lassen.

Interessenkonflikte: Um unseren Pflichten gemäß §31 Absatz 1 Nr. 2 WpHG und §33 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 nachzukommen informieren wir Sie darüber, dass die Redakteure und Mitarbeiter der Gesellschaft auch Handel mit Wertpapieren, Derivaten oder ähnlichen Instrumenten betreiben und dort investiert sind. Konkret sind dies CFD's, ETF's und Futures auf den Dax, Dow Jones, SP500 und EUR-USD sowie auf Gold und Silber.

Ohne Gewähr


Diese Seite verwendet Cookies, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können müssen sie Cookies in ihrem Browser erlauben!

Hinweis:

Sie haben noch nicht bezahlte Rechnungen!

Bitte prüfen Sie Ihre Rechnungen hier und bezahlen Sie die noch offenen Rechnungen

Weiter ohne Anmeldung

Bitte Einloggen:

Um alle Inhalte der Webseite einsehen zu können, müssen Sie angemeldet, bzw. eingeloggt sein. Zur Anmeldung geht es hier entlang.