05.10.2024, 08:39
Thema: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
Beiträge in diesem Thema: 13
05.10.2024 , 11:08
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
05.10.2024 , 18:15
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024


vg zakli
06.10.2024 , 12:02
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
oben: ATH bei > 19491 zu (19750, 20000 und 20175)
unten VWT: bei ca. 18685 zu (19950, 19000, 18850, 18700, 18200, 17825 und 17000)
so grob die möglichkeiten oben wie unten ...
gt zakli
06.10.2024 , 14:09
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
da reicht es nicht den Umsatz ums 10fache hochzulügen, es muss das Hundertfache sein 🙂
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-schlecht-geht-es-china-wirklich-110026389 .html
06.10.2024 , 15:01
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024

06.10.2024 , 15:22
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
06.10.2024 , 15:41
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
Was mich daran nur stört, weshalb sollten die Chinesen, das BIP ausgerechnet an dieser Stelle und damit mit so vielen Mitwissern manipulieren?. Sie könnten/können doch einfach direkt das ein oder andere Prozent Wachstum auf die tatsächlichen Zahlen drauf satteln, mit viel weniger Mitwissern, was eventuell sogar auch passiert.
Aber irgend welche Unternehmer, ohne deren Loyalität zu prüfen, sich dieser sicher sein zu können und diese dann so plump zur Manipulation auffordern und damit in die eingene Manipulation einweihen, dass wäre doch wirklich sehr sehr dumm.
Das vermittelt einem doch, dass die "chinesischen Kommunisten" einfach nur dämlich und damit viel dümmer als unsere Kapazitäten an der Regierung.in der westlichen Welt (Scholz, Habeck, Bärbock, Merz, Biden, etc.) sind.
Das aber glaube ich in der Tat tatsächlich nicht. Aber wer weiß, ich kenne keinen der "chinesischen Kommunisten" tatsächlich. Wenn ich mir aber reden von ihnen anhöre, vermitteln sie mir nicht das Bild, welches der FAZ-Bericht da vermitteln möchte. Aber nur meine unbedeutende Meinung.
Außerdem vermittelt der Bericht, die "chinesischen Kommunisten" sind an der schwachen deutschen Wirtschaft schuld, aber auf keinen Fall die deutsche Politik. Na wenigstens nicht Putin alleine

06.10.2024 , 16:49
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
06.10.2024 , 19:08
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
Derzeit befinden sich die Märkte in einer irrationalen Phase. Für mich gibt es zwei Sonderfaktoren, die die Märkte künstlich oben halten. Die US-Wahlen und der Nahost-Konflikt.
Beides korreliert miteinander. Netanjahu feuert, weil man ihn gewähren lässt. Im Gegenzug, werden die Märkte gestützt, um einen Crash, nicht mit/wegen Israel zu adressieren. Die Saudis und der Iran haben ebenfalls einen Nichtangriffspakt vereinbart, weswegen auch der Ölpreis auffällig ruhig tendiert.
Die Märkte scheinen insbesondere auf den Ausgang der Wahlen zu warten. Dabei spielt es keine Rolle wer gewinnt, sondern wie bzw. was gewonnen wird. Gehen beide Kammern an eine Partei, wird es sehr wahrscheinlich einen Crash geben. Gewinnt aber der Wahlsieger nur das Weiße Haus und nicht den Senat, dürfte zumindest vorerst keine Panik aufkommen.
Zu den Märkten selbst, gehe ich davon aus, dass eine größere Rotation von den Techs zu den Energie-/u. Rohstoffwerten erfolgt.
Die K.I. Nummer hat m.E. ihren Zenit bereits überschritten. Auch die Magnificent Seven, werden künftig weniger Einfluss auf den/die Indizes haben. Der Dow hingegen sollte die Techs outperformen, heißt im Falle einer Korri, weniger stark fallen, als der Nasdaq und der S&P.
Dem Stimulus in China messe ich wenig, bzw. keine nachhaltige Bedeutung bei. Die frischen Gelder werden nur noch weitere Überkapazitäten schaffen und weniger den Konsum ankurbeln.
Sollte allerdings eine allgemeine größere Korrektur, auch den HangSeng nochmal belasten, wäre ein Invest in China durchaus eine gute Gelegenheit.
Fazit:
Ich sehe keine größeren Verwerfungen im Oktober und alles eher innerhalb einer kontrollierten Range. Nach oben muss nicht mehr weiter geschoben werden und nach unten wird nur noch abgesichert, solange bis die Karten auf dem Tisch liegen.
Dow, Nasdaq und Dax werden vermutlich (+- 1- 1,5%) um die 42.000/20.000/19.000 oszillieren. Kleinere Intraday-Rückläufe sind dennoch denkbar, da die Nervosität jetzt in den nächsten Wochen stark zunehmen wird.
06.10.2024 , 20:54
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
ein "like" von mir
06.10.2024 , 22:02
AW: Weekend-Talk 05.10. / 06.10.2024
Vielen Dank für die ausführliche Analyse.